• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo Biochemie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • StudOn
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

Logo Biochemie

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Forschung
    • AG Bosserhoff (Lehrstuhl 1)
    • AG Wegner (Lehrstuhl 2)
    • AG Enz
    • AG Hellerbrand
    • AG Karow
    • AG Lie
    • AG Sticht
    • AG Beckervordersandforth
    • AG Falk
    • AG Dietrich
    • AG Hashemolhosseini
    • AG Kuphal
    • AG Küspert
    • AG Sagner
    • AG Sock
    • AG Becker
    • AG Hannappel
    Übersicht Forschung
  • Studium
  • Mitarbeiter
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. AG Hellerbrand

AG Hellerbrand

Bereichsnavigation: Forschung
  • AG Bosserhoff (Lehrstuhl 1)
  • AG Wegner (Lehrstuhl 2)
  • AG Enz
  • AG Hellerbrand
    • Publikationen
  • AG Karow
  • AG Lie
  • AG Sticht
  • AG Dietrich
  • AG Falk
  • AG Beckervordersandforth
  • AG Hashemolhosseini
  • AG Kuphal
  • AG Küspert
  • AG Becker
  • AG Sagner
  • AG Hannappel
  • AG Sock

AG Hellerbrand

this site in english

Professur für Biochemie und Molekulare Pathobiologie

Leitung:

Prof. Dr. med. Claus Hellerbrand

Institut für Biochemie
Professur für Biochemie und Molekulare Pathobiologie (Prof. Dr. Hellerbrand)

  • Telefon: +49 9131 85-24644
  • E-Mail: claus.hellerbrand@fau.de

Mitarbeiter

Forschungsinteressen

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten hepatischer Schädigung, Karzinogenese und Metastasierung. Ein Fokus liegt auf alkoholischen und nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen. Weitere Schwerpunkte stellen Tumormetabolismus und die Interaktion von (metastasierten) Tumorzellen mit nicht-parenchymatösen Leberzellen dar.
Zentrales Ziel unserer Arbeiten ist es, grundlagenorientierte Forschung mit klinischen Fragestellungen zu verbinden und die Forschungsergebnisse – als Basis für innovative und personalisierte Therapieansätze – in die klinische Anwendungen zu überführen.
Eine Beschreibung der Forschungsprojekte auf Deutsch wird im Moment erstellt, bitte besuchen Sie solange die englische Seite der Homepage.

Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Biochemie

Fahrstraße 17
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • So finden Sie uns
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben